Unser Schulhund nutzt die Lehrerkonferenz für ein kleines Schläfchen.
» weiterSchulleben
Vorbereitung auf das Fußballturnier
Die Klasse 2c trainiert gerade fleißig für das Fußballturnier am 10.Februar.
» weiterEs weihnachtet in der Grundschule Neu-Ulm Stadtmitte
In vielen Klassen werden Plätzchen gebacken. Es duftet herrlich im Schulhaus. Die 3. Klassen waren im Erzähltheater und hörten „Das Ebenholzpferd“ – ein Märchen aus 1001 Nacht. Anschließend erkundeten die 3. Klässler in Gruppen den Weihnachtsmarkt. Die Jurte auf dem
» weiterKunst in der Schule
Wir bauen ein Igelnest
Die Kinder der Klassen 2a und 2c bauten gemeinsam in der Friedrichsau und im Schulgarten ein Igelnest aus Zweigen und Laub. Alle Kinder halfen begeistert mit.
» weiterDie 4c erkundet die Ulmer Altstadt
Bei sommerlichen Temperaturen ging es in die Ulmer Altstadt.
» weiterViertklässler auf Entdeckungstour
Bekenntnis für den Frieden
In einer solidarischen Aktion der Grundschule und der Mittelschule haben alle Kinder am Mittwoch, 16.3.22 zusammen ein sichtbares Bekenntnis für Frieden und Freiheit geleistet. In einem flashmob trafen sich alle SchülerInnen im Hof und sangen gemeinsam das Lied: „Wir ziehen
» weiterThemenwoche zu Werte, Toleranz und Rassismus vom 24.01.-28.01.2022
In dieser Woche beschäftigten sich alle 13 Klassen auf vielfältige Weise mit unserem Thema und arbeiteten engagiert und motiviert an vielen unterschiedlichen Inhalten .Unser gemeinsamer Morgenbeginn war immer das Lied von Udo Lindenberg „Wir ziehen in den Frieden“, das alle
» weiterErste Hilfe Kurs der 3d
Wir, die Klasse 3d, waren schon ganz gespannt auf den 1. Hilfe Kurs.Ein junger Mann vom ASB besprach mit uns die wichtigsten Notrufnummern undvor allem das richtige Verhalten beim Absetzen eines Notrufs. Danach übten wir, wie man 1. Hilfe leistet
» weiterDie 4c beobachtet den Abriss der Stadtbücherei
Die Kinder der 4c beobachteten über mehrere Tage hinweg wie die alte Stadtbücherei abgerissen wurde. Das war echt spannend und sehenswert – jetzt sind wir auf den Neubau gespannt.
» weiterZu Besuch im Kindermuseum
Die Klasse 4c besucht das Kindermuseum und die Museumswerkstatt zum Thema „Where children sleeps“. In der Werkstatt werden fleißig Traumfänger gebastelt.
» weiterDie Oberbürgermeisterin ist zu Besuch
Unsere Viertklässler stellen der Oberbürgermeisterin Fragen zu verschiedenen Themen der Politik, der Demokratie und zum Leben in der Stadt Neu-Ulm.
» weiterSport mal anders – draußen an der frischen Luft
Weihnachtszeit
Der Nikolaus besucht unsere Schule
» weiterUnser neuer Schulhund Alf
Demokratie erleben
Demokratie und Bundestagswahlkampf in der 4a und 4c!Wahlplakate inspizieren und sogar Gespräche mit echten Politikern waren ein Highlight für die Viertklässler!Parteien, Wahlprogramme, Freiheit von Wahlen sind spannende und wichtige Themen, über die wir diskutieren!
» weiterTrommelabenteuer
Kurz vor den Sommerferien führten wir an unserer Schule das Projekt „Trommelabenteuer“ durch. Alle Kinder erhielten eine Trommel und los ging es! Der Trommelabenteurer Hawi stimmte wunderbare Lieder und verschiedene Rhythmen an, zu denen mal laut und mal leise getrommelt
» weiterIgel in Gefahr
Dieser süße Igel wäre beinahe in unseren Schulschacht gefallen. Gut, dass es viele Retter gab. Der Igel freute sich über seine neue Freiheit in schöner Umgebung.
» weiterUnterwegs mit den Grünfindern
Nach langer Zeit sind wir wieder mit den Grünfindern unter der neuen Leitung von Frau Hagenmaier unterwegs. Wir schmückten am Nachmittag Bäume mit Ton. Eine kreative Aktion! Kreative und aktive Grünfinder mit Gemüse aus dem eigenen Schulgarten.
» weiterKochen mit Produkten aus dem Schulgarten
In unserem Schulgarten wachsen im Frühsommer verschiedene Gemüsesorten und viele Kräuter. Wir backten leckere Pizza mit eigenen Kräutern aus dem Garten.
» weiterAktion 100 000
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen tollen Bücher, die wir bei der Wunschbuchaktion „Aktion 100 000“ bestellen durften. Einige Kisten mit unglaublich schönen Büchern erreichte uns. Wir konnten so gleich auf Lesereise gehen. DANKE!
» weiterPartielle Sonnenfinsternis am 10.06.2021
Die Klassen 2a und 2b sahen, wie der Mond die Sonne angeknabbert hat. Wir waren durch Sonnenschutzbrillen geschützt.
» weiterProjekt Lernhelfer
Seit März 2021 unterstützen sechs Studenten hochengagiert in Kleingruppen unsere Kinder aus den zweiten bis vierten Klassen in Deutsch und Mathematik. Jede Woche arbeiten die Kinder zwei Stunden am Nachmittag mit ihren Lernhelfern und haben große Freude daran. DANKE an
» weiterGartenprojekt „Generationengarten Neu-Ulm“
Die Kinder der Klasse 2b machten sich am Mittwoch, den 19.5.2021 auf den Weg zum “Generationengarten “ in Neu-Ulm. Herr Unsöld, der Leiter des Generationengartens hatte die Schüler und Schülerinnen dazu eingeladen, mit ihm und anderen begeisterten Gärtner- und Gärtnerinnen,
» weiter