Elternbriefe
Aktuelle Information zum Unterrichtsbetrieb (Stand: 30.03.2022)
Aktuelle Information zum Unterrichtsbetrieb vom 17.03.2022
Rahmenhygieneplan vom 21.02.2022
Umgang mit Infektionsfällen
Quarantäneregeln an Schulen (Stand 20.1.2022)
Wann und wie lange muss Ihr Kind ggf. in Isolation bzw. Quarantäne?
» weiterInformation zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022
Wichtige Informationen zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022
» weiterAktuelle Information: 3G auf dem gesamten Schulgelände
Liebe Eltern, um den Infektionsschutz an unseren Schulen weiter zu stärken, gilt ab sofort die „3G-Regel“. Für Sie bedeutet das: Sie dürfen das Schulgelände nur betreten, wenn Sie geimpft, getestet oder genesen sind Die Schulen sind rechtlich verpflichtet, den Zugang
» weiterUmgang mit Erkältungssymptomen – aktualisiertes Merkblatt vom 24.11.2021
Neue Version (Stand 24.11.2021) der Information des KM zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Schulen
» weiterDigitales Elternmagazin
Elterninformation zur Befundübermittlung der Pooltests
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern (Stand 11.11.2021)
Neue Version (Stand 11.11.2021) der Information des KM zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Schulen
» weiterHygieneplan November 2021
Das Wichtigste des Rahmenhygieneplans vom 11.11.2021 in Kürze
» weiterEinführung von PCR-Pooltests an Schulen
Hinweise zur Einführung der PCR Pooltestung und Einwilligungserklärung.
» weiterInformationen zum Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern, unser erklärtes Ziel für das Schuljahr 2021/22 ist täglicher Präsenzunterricht! Jede Infektion, die schon vor Schulbeginn erkannt wird, erhöht die Sicherheit für uns alle – für alle Kinder und Lehrer*innen! Bitte helfen Sie daher mit und lassen Sie
» weiterInformationen zum Schulstart
Wichtige Informationen zum Schulstart
» weiterInformationen der Schulleitung zum letzten Schultag
Elternbrief des Kultusministeriums zum Schuljahresende 2021
Informationen zum Schuljahresende und zum Schulstart im Herbst unter Pandemiebedingungen. Beibehaltung der Hygienekonzepte, der Testpflicht und das Tragen von Masken in den ersten zwei Wochen ab Schuljahresbeginn.
» weiterÄnderungen der Maskenpflicht ab 23.6.2021
In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 entfällt ab 23.6.2021 an den Grundschulen im Klassenzimmer bzw. bei schulischen Ganztagsangeboten und Mittagsbetreuungen im Betreuungsraum nach Einnahme ihres Sitz- oder Arbeitsplatzes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrkräfte
» weiterRegelungen zum Unterrichtsbetrieb ab 21.06.2021
Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 0 bis 100 findet voller Präsenzunterricht ohne Mindestabstand für alle Jahrgangsstufen statt. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist weiterhin im gesamten Schulgebäude verpflichtend.
» weiterNeuigkeiten: Bestätigung des Testergebnisses
Ab Montag, den 7.6.2021 gibt es die Möglichkeit, dass die negativen Ergebnisse von in der Schule durchgeführten Tests von der Schule bestätigt werden. Ein solcher Nachweis kann dann auch im privaten Bereich überall dort verwendet werden, wo die Vorlage eines
» weiterUmgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern (Stand 7.6.2021)
Neue Version (Stand 7.6.2021) der Information des KM zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in Schulen
» weiterPräsenzunterricht ab dem 7.6.2021
Nach den Pfingstferien dürfen wieder alle Kinder in die Schule kommen!
» weiterWichtige Telefonnummern bei Problemen und Konflikten zu Hause
Nummer gegen Kummer für Kinder & Jugendliche, Elterntelefon und Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ und „Schwangere in Not“
» weiterWeiterhin Distanzunterricht für Klassenstufen 1-3
Für die Jahrgangsstufen 1-3 gilt weiterhin Distanzunterricht. Nur die 4. Klassen haben Präsenzunterricht.
» weiter