Mitdenken – Mitreden – Mitgestalten
3 Jahre waren wir eine von 30 Grundschulenin Bayern, die an diesem so wichtigen Projekt teilnehmen durften. Demokratiebildung als die wichtigste Basis für unser Zusammenleben. Wer etwas bewirken will, muss sich einbringen! Und das können unsere Kinder ab der ersten Klasse hervorragend!
Demokratie ist für uns die Grundlage für gemeinsames Lernen und Zusammenleben!
Unsere Demokratiewand in der Schule
Das bedeutet für uns alle:
- Kinderrechte als Grundlage
- Recht auf Information und Mitbestimmung
- Recht auf freie Meinungsäußerung
- KlassensprecherInnen werden in allen Klassen gewählt
- Unsere SchülersprecherInnen werden von allen Kindern an einem gemeinsamen Wahltag nach den demokratischen Prinzipien gewählt.
- In allen Klassen findet der Klassenrat wöchentlich statt.
- Die Kinderkonferenzen für alle Klassensprecher finden 1x im Monat statt.
- Unsere Schülerversammlungen finden 3 – 4x im Schuljahr statt und werden von unseren Schülersprechern moderiert.
- An allen 3 Demokratietagen des Landkreises Neu-Ulm und der Bildungsregion im Bildungszentrum Roggenburg wird unsere Schule von unserem Schülersprecher vertreten.
Alle Grundschulen im Landkreis Neu-Ulm malten eine Flagge und diese wurden dann auf einem Roll-Up zusammengeführt. An allen Grundschulen steht nun dieses tolle Zeichen der Demokratie: